Teodor Currentzis © Gyunai Musaeva
,
Liederhalle, Beethoven-Saal

Utopia Orchestra

Vilde Frang, Violine

Teodor Currentzis, Leitung

  • Berg: Konzert für Violine und Orchester „Dem Andenken eines Engels“
  • Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“

Utopia Orchestra
Vilde Frang, Violine
Teodor Currentzis, Leitung

Mittwoch, 27. Mai 2026

Liederhalle, Beethoven-Saal
Tickets ab 69,– €
ab 69,– €
Preise (inkl. VVS )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Vilde Frang
© Marco Borggreve

Ein Erlebnis

Vor drei Jahren fand sich unter dem Namen „Utopia“ ein internationales, hochkarätiges und unabhängiges Musikkollektiv zusammen. Der Name ist bewusst zukunftsorientiert gewählt, das Ziel dabei die Suche nach Klangperfektion. Es ist ein Forschen nach einem höheren Musikkosmos, den Gründer Teodor Currentzis auszuleuchten sucht. Der kompromisslose, spirituelle, radikale Zugang zur Musik ist dem als Rebell der Klassikszene betitelten Griechen genauso wichtig wie die energetische Körpersprache. Mit der 1. Symphonie setzen Currentzis und sein Ensemble ihren Mahler-Zyklus fort. Eine „hinreißende Interpretation“, pries die Süddeutsche Zeitung ein ausverkauftes Konzert in München im April 2025 – „Teodor Currentzis ist ein Erlebnis“. Nicht nur Mahlers Symphonie ist ein Produkt purer Emotion: Bergs spätromantisches Violinkonzert wurde als musikalisches Denkmal anlässlich des Todes der Tochter von Alma Mahler-Werfel kreiert, in dem der Komponist die Wesenszüge des mit 18 Jahren viel zu früh verstorbenen Mädchens in Klänge tauchte. An diesem Abend engelsgleich interpretiert von Vilde Frang, die Bergs Klang-Hommage regelrecht „gepackt hat“ (Neue Zürcher Zeitung). Die Norwegerin, als Jahrhunderttalent gefeiert, wird besonders für ihren niemals effektheischenden, kraftvollen und ehrlichen Musizierstil bewundert.

Liederhalle, Beethoven-Saal

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart