Teodor Currentzis
Teodor Currentzis
© Olya Runyova
Regula Mühlemann
© Henning Ross
,
Liederhalle, Beethoven-Saal

Teodor Currentzis

Utopia

Alexandre Kantorow, Klavier

Regula Mühlemann, Sopran

Teodor Currentzis, Leitung

Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83

Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur

Montag, 14. April 2025

Liederhalle, Beethoven-Saal
Tickets ab 69,– €
ab 69,– €
Preise (inkl. VVS )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Alexandre Kantorow

Wenn in der Musikwelt einer in den letzten Jahren so richtig zu polarisieren verstand, dann wohl er: Meinungen über den Dirigenten und Orchesterleiter Teodor Currentzis schwanken zwischen „Messias der Klassikszene“, „Manierist“ (beides BR-Klassik) und „Genie“ (Süddeutsche Zeitung), doch das dürfte den selbstbewussten Griechen kaum stören – im Gegenteil. Wahre Kunst ruft schließlich oft auch vehementes Für und Wider hervor. Einig sind sich die allermeisten, die Currentzis bereits am Pult seiner Orchester erleben konnten, darin: Hier treffen fulminante Musikalität und starke Deutungskraft auf Exzentrik und provokantes Sendungsbewusstsein. Konzerte unter Currentzis sind nicht einfach Konzerte, sondern Erlebnisse der besonders suggestiven Art. 2022 erfüllte sich Currentzis einen Traum, als er mit dem Klangkörper „Utopia“ noch ein neues Orchester gründete. Die Mitglieder finden sich jeweils projektbezogen aus verschiedenen internationalen Orchestern kommend für „Utopia“-Konzerte zusammen. Für die kommenden Jahre ist das Erarbeiten aller Mahler- Symphonien geplant. Bei diesem Konzert wird Mahlers Symphonie Nr. 4 mit der Sopranistin Regula Mühlemann zur Aufführung gebracht, außerdem das Klavierkonzert Nr. 2 von Johannes Brahms mit dem jungen französischen Pianisten Alexandre Kantorow.

Liederhalle, Beethoven-Saal

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart