Silvesterkonzert 2023
SWR Symphonieorchester
Michael Schønwandt, Leitung
Emmanuel Chabrier: España
Ernest Chausson: Poème für Violine und Orchester
Georges Bizet: Suite aus L´ Arlesienne
Edvard Grieg: Suite aus Peer Gynt
Jean Sibelius: Valse Triste
Carl Nielsen: Hahnentanz aus “Maskarade”
Hans Christian Lumbye: Kopenhagener Eisenbahn Dampf Galopp, Champagner Galopp
SWR Symphonieorchseter
Christian Ostertag, Violine
Michael Schønwandt, Leitung
Ermäßigte Karten für Schüler und Studenten sind ausschließlich unter Tel. 0711-524300 buchbar.
Sonntag, 31. Dezember 2023
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Vielfarbiges Klangfeuerwerk
Schwungvoll, tänzerisch, elegisch – so mitreißend klingt der musikalische Jahreswechsel mit dem SWR Symphonieorchester. Zum Auftakt der rauschendsten Nacht aller Nächte zünden die Stuttgarter am frühen Silvesterabend ein vielfarbiges Klangfeuerwerk aus Bühnen- und Ballettmusik, temperamentvollen Charakterstücken, Walzer und Galopp. Vom Pult aus nimmt der Däne Michael Schønwandt – langjähriger Erster Gastdirigent des Stuttgarter Staatstheaters und aktuell Musikchef der Opéra Montpellier – die Zuhörer mit auf eine höchst unterhaltsame Spritztour: Von Chabriers „España“-Flair bis in Griegs norwegische Sagenwelt, vom provenzalischen Sommer in Bizets „L’Arlésienne“ bis hin zu Jean Sibelius’ berührendem „Valse triste“ geht die Fahrt. Mit dem SWR Symphonieorchester steht ein erstklassiges und inspirierendes Ensemble parat, den Beethoven-Saal in Hochstimmung zu versetzen. Allen voran Konzertmeister Christian Ostertag, der als Solist in Ernest Chaussons „Poème“ zart den Geigenhimmel öffnet.