Deutsche Staatsphilharmonie
Sonntag um 3
Emperor
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 "Emperor"
Brahms: Symphonie Nr. 1
Deutsche Staatsphilharmonie
Alexander Malofeev, Klavier
Lucie Leguay, Leitung
Ermäßigte Karten für Schüler und Studenten sind ausschließlich unter Tel. 0711-524300 buchbar.
Sonntag, 11. Mai 2025
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Tasteneroberer
Napoleon stand mit seinen Truppen vor Wien, als 1809 Beethovens letztes vollendetes Klavierkonzert entstand. Umgeben von Kriegslärm kreierte der Komponist ein innovatives Werk mit dem Beinamen „Emperor“ – Solist und Orchester schwanken zwischen heroischen und sanft-intimen Momenten. Mit Alexander Malofeev erobert an diesem Konzertnachmittag ein Pianist die Tasten, der diese Gegensätze zu vereinen weiß. Malofeev, die junge „weltweite Klavierrevolution“ (Der Standard), erlangte internationale Berühmtheit, als er 2014 im Alter von dreizehn Jahren den Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb gewann. Doch seit dem frühen Triumph ist viel passiert: Die Corona-Pandemie und auch die Tatsache, dass sich Malofeev 2022 gezwungen sah, seine russische Heimat in Richtung Berlin zu verlassen – beides hätte seine Karriere sehr irritieren können. Dem war jedoch nicht so, vielmehr gilt Malofeev heute als rasant aufsteigender Stern am Pianistenhimmel. Er geht unbeirrbar seinen Weg und begeistert das Publikum nicht nur mit brillanter Technik und als „Lyriker mit einem Zug zur Schwärmerei“ (Die Presse), sondern ebenso mit Frische und Natürlichkeit.