Joseph Moog © Joseph Moog
,
Liederhalle, Beethoven-Saal

Prague Royal Philharmonic

Sonntag um 3

Aus der Neuen Welt

Smetana: "Die Moldau" aus "Mein Vaterland"

Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1

Dvořák: Symphonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt"

Prague Royal Philharmonic

Joseph Moog, Klavier

Heiko Mathias Förster, Leitung


Ermäßigte Karten für Schüler und Studenten sind ausschließlich unter Tel. 0711-524300 buchbar.

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Stöbern Sie durch unser aktuelles Programm und entdecken Sie eine Vielzahl spannender Konzerte und Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vielfach ausgezeichnet

Sprudelnd stellen die Sechzehntel der Flöten das Hauptthema vor, das zu den Geigen und Oboen fließt und dann zu breiten Strömen des ganzen Orchesters anschwillt. Smetana schuf mit „Die Moldau“ eine Apotheose seines Heimatlandes und setzte dessen Landschaften und Geschichte in der bekannten Tondichtung um. Als eine Lobpreisung Böhmens wird mitunter auch Dvořáks Werk charakterisiert. Die 1893 entstandene symphonische Sicht auf die alte und neue Heimat des in den USA tätigen, von Heimweh geplagten Komponisten kennzeichnet die Synthese verschiedener musikalischer Einflüsse. Eingerahmt von diesen Meisterwerken der Musikgeschichte, die – es könnte nicht treffender sein – vom Prague Royal Philharmonic dargeboten werden, steht Tschaikowskys erstes Klavierkonzert auf dem Programm, interpretiert von Joseph Moog. Ausgezeichnet mit dem Gramophone Classical Music Award, zwei International Classical Music Awards und nominiert für einen Grammy, fühlt sich der Pianist auf den führenden Bühnen zu Hause. Leidenschaftliche Musikalität, facettenreiche Klangästhetik und hypnotisierende Virtuosität begeistern Publikum und Presse in aller Welt.

Pressematerial anzeigen

Liederhalle, Beethoven-Saal

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart