Beethovens Neunte
Freude, schöner Götterfunken!
Beethoven Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
mit Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“
Camille Schnoor, Sopran
Olivia Vermeulen, Mezzosopran
Daniel Szeili, Tenor
Jochen Kupfer, Bariton
Münchner Konzertchor
Münchner Oratorienchor
Münchner Symphoniker
Joseph Bastian, Leitung
Ermäßigte Karten für Schüler und Studenten sind ausschließlich unter Tel. 0711-524300 buchbar.
Freitag, 29. Dezember 2023
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Beethovens neunte Symphonie galt aufgrund ihres grandiosen Chorfinales schon zur Entstehungszeit als einzigartig – und ist es noch immer. Dabei hatte Beethoven lange mit seiner Idee gehadert, die überschwänglichen Verse aus Friedrich Schillers Ode „An die Freude“ für Gesangssolisten und Chor an den Schluss seines ohnehin schon Grenzen sprengenden Werks zu setzen.
Keine der nachfolgenden Komponistengenerationen kam an dem Jahrhundertwerk vorbei. Zugleich gelang Beethoven mit seiner Hymne eine universell gültige Botschaft. 1985 wählten sie die Staats- und Regierungschefs Europas nicht ohne Hintersinn zum musikalischen Aushängeschild der Europäischen Union. Und bis heute gilt: Beethovens „Kuss an die ganze Welt“ verleiht jedem Feier- oder Freudentag einen einzigartig goldenen Glanz. Zum Jahreswechsel fast ein Muss, fühlen sich die Münchner Symphoniker und ihr neuer Chefdirigent Joseph Bastian gemeinsam mit zwei traditionsreichen Münchner Chören und einem renommierten Solistenquartett dieser Aufführungstradition gerne verpflichtet.